Lebenslauf: Da seine Eltern als
er drei war von Goa'uld vor seinen
Augen grausam getötet wurden, lernte Longtree relativ schnell, für sich
selbst zu sorgen. Er wuchs bei seinen Großeltern auf und war schon als Kind
ein Sonderling. Aufgrund seines Gesichtsausdrucks versuchten selbst sehr
viel größere Kinder, Auseinandersetzungen mit ihm lieber aus dem Weg zu
gehen. Sein noch junger Großvater betrieb ein Studio für asiatische
Kampfsportarten und gab ihm als er fünf war erste Unterrichtsstunden. Schon
nach kurzer Zeit beherrschte er selbst die schwierigsten Bewegungsabläufe
und nahm schon im Teenageralter an nationalen Ausscheidungswettkämpfen teil,
wo er immer unter den ersten drei platziert war. Ihn faszinierte schon immer
die Geschichte seines Großvaters, der eine militärische Laufbahn einschlug
und nach nur drei Jahren zum Colonel befördert wurde. Schon bald zeigte
sich, dass Longtree in seine Fußstapfen treten und nach seinem High
School-Abschluss die militärische Karriere einschlagen wollte.
Er bewarb sich in der Armee für die Spezialausbildung Infanterie. Schon
während seiner Waffenausbildung legte er beim Umgang mit Waffen aller Art so
etwas wie eine "natürliche" Begabung an den Tag. Sein spezielles Können
zeigte sich besonders beim Gewehrlehrgang mit allen Gewehrarten, den er mit
einer perfekten, hundertprozentigen Trefferausbeute bei allen Zielen und
allen Entfernungen abschloss. Nachdem er seine Spezialausbildung, auch die
für Nahkampf und verdeckte Operationen, und das Fallschirmspringer Training
in Fort Benning, Georgia, abgeschlossen hatte, wurde Longbow zur 82.
Luftlandedivision nach Fort Bragg in North Carolina versetzt. Hier
vervollkommnete er seine militärischen Fähigkeiten als Luftlandeinfanterist,
arbeitete sich aber schnell vom einfachen Infanteriezug zum Elite hoch,
einer Langstrecken-Aufklärungskompanie. Nachdem er zum Lieutenant befördert
wurde, begann er, sich für das Special Forces zu interessieren. Er bewarb
sich und wurde zu einem Qualifikationslehrgang am John F. Kennedy Special
Warfare Center in Fort Bragg eingeladen. Hier erhielt er die Zulassung zum
Lehrgang für Spezialwaffen.
Seine Hingabe und sein glänzendes Verhalten im Gefecht brachte ihm dort dir
Auszeichnung "Absolvent mit hervorragenden Leistungen" ein. Er wurde zum
Special Forces Operational Detachment - Alfa (SFODA) in der 10. Special
Forces Heeresgruppe nach Ft. Carson versetzt. Aufgrund seiner Fähigkeiten
und speziellen Kenntnisse erhielt er eine Ausbildung im Rahmen des Special
Operation Target Interdiction Course (SOTIC), der Scharfschützenschule der
SF. Später machte er sich als Leiter von Scharfschützen-Einsätzen in
SFOR-Truppe in Bosnien-Herzegowina einen Namen. Nicht zuletzt diese Leistung
riefen auch die Werber der Delta Force auf den Plan - mit dem Angebot, sich
ihren Reihen anzuschließen.
|